Regionaltagung Hämophiliezentrum München – LMU 2025
Am Samstag, den 26. Juli 2025, versammelten sich über 65 Teilnehmende im St. Vinzenz-Haus des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München zur traditionellen Regionaltagung des Hämophiliezentrums. Die Regionaltagung 2025 bot fundierte Einblicke…
Am Samstag, den 26. Juli 2025, versammelten sich über 65 Teilnehmende im St. Vinzenz-Haus des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München zur traditionellen Regionaltagung des Hämophiliezentrums.
Die Regionaltagung 2025 bot fundierte Einblicke sowie lebendige Diskussionen und zeigte auf, wie wichtig Vernetzung, interdisziplinärer Austausch und der Dialog mit den Betroffenen für die Weiterentwicklung der Versorgung sind. Henrik Rubinstein, Regionalvertreter der DHG Bayern Süd, hat eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Beiträge verfasst, die hier als pdf zum Download verfügbar ist.
Regionaltagung Hämophiliezentrum München – LMU 2025,
26. Juli 2025 – St. Vinzenz-Saal der LMU
Die Tagung bot ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen und praktischen Einblicken in die moderne Versorgung von Menschen mit Hämophilie. Neben medizinischen Fachthemen standen auch psychosoziale Aspekte, Patientenerfahrungen und zukünftige Entwicklungen im Mittelpunkt.