Archiv
-
15. November 2025 – 4. Südbayrischer Konduktorinnentag
4. Südbayrischer Konduktorinnentag Zum mittlerweile vierten Mal gibt es jetzt den Südbayrischen Konduktorinnentag. Dieses Mal will man sich einen Tag lang einmal ganzheitlich mit dem Thema Gesundheit von Konduktorinnen (und nicht…
-
Samstag, 25. Oktober 2025 – Regensburger Hämophilie-Tag 2025
🎈 Regensburger Hämophilie-Tag 2025Für Patienten, Angehörige, Zuweiser und Interessierte 📅 Samstag, 25. Oktober 2025📍 Universitätsklinikum Regensburg – Kleiner Hörsaal (1. OG) ❤️ Gemeinsam stark für Menschen mit Hämophilie Wir laden…
-
21.-23. November 2025 – 2. Augsburger Hämophilie-Symposium
21.-23. November 2025 2. Augsburger Hämophilie Symposium Die Veranstaltung richtet sich an erwachsene Patienten und Kinder mit Blutungsneigung und deren Angehörige. Die Veranstaltung findet vom 21.-23. 11. 2025in der Event…
-
17. September 2025 – Online Seminar für Erzieherinnen
Ein Kind mit Blutungsneigung? Online-Infoveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher in Krippen und Kindergärten sowie Lehrerinnen und Lehrer Aufgrund der großen Nachfrage noch ein neuer Termin für diese wichtige Veranstaltung, die…
-
18.-19.10.2025, Interlaken (Schweiz)
SHG: Frauen-Wochenende – „Women and girls bleed too“ 18.-19.10.2025, Interlaken (Schweiz) SHG: Frauen-Wochenende – „Women and girls bleed too“ Frauen mit erhöhter Blutungsneigung finden endlich mehr Aufmerksamkeit. Die Schweizerische Hämophiliegesellschaft…
-
Patientenumfrage:
Homecare Selber spritzen will gelernt und geübt sein. Das Patientenunterstützungsprogramm (PSP) für Gerinnungsstörungen kann dabei helfen. Haben Sie oder ein Angehöriger an einem PSP für Gerinnungsstörungen teilgenommen? Mit dieser Umfrage…
-
Regionaltagung Hämophiliezentrum München – LMU 2025
Am Samstag, den 26. Juli 2025, versammelten sich über 65 Teilnehmende im St. Vinzenz-Haus des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München zur traditionellen Regionaltagung des Hämophiliezentrums. Die Regionaltagung 2025 bot fundierte Einblicke…
-
Großer Erfolg für Aktion
„Hämophilie in Bewegung“ Mit der Spendenaktion „Hämophilie in Bewegung“ hat Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) ein Zeichen für Betroffene und Angehörige sowie Patientenorganisationen und Freunde der Hämophilie-Community gesetzt. Von Herbst 2024…
-
Regionaltagung am 26.7.25
Am Samstag, 26.07.2025, 9:30 -14:30 Uhr im St. Vinzenz Haus, München. Im Rahmen unserer Fachveranstaltung zum Thema Hämophilie laden wir herzlich zu einem informativen Austausch mit Expertinnen und Experten aus…
-
Kinder mit Blutungsneigung – Online-Infoveranstaltung am 3.Juni 2025
Online-Infoveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher in Krippen und Kindergärten sowie Lehrerinnen und Lehrer..
-
Hämophilie in Bewegung:
Eine Charity-Aktion von Sobi sorgt nun für die richtige Motivation…
-
Mädchen und Frauen mit Blutungsneigung, 16.4.25, 17h LMU Klinikum München
Mädchen und Frauen mit Blutungsneigung…
-
3. Südbayerischer Konduktorinnentag,5. April 2025, 10 bis 17 Uhr
Selfcare für Konduktorinnen…
-
-
50. Familienwochenende
Ein Grund zum Feiern: Die diesjährige Herbst-Veranstaltung war das 50. Familienwochenende …
-
19.Okt 24 – 2. Südbayerischer Konduktorinnentag
„Schuldgefühle?“
2. Südbayerischer Konduktorinnentag
„Schuldgefühle?“
Die Kindergerinnung des Haunerschen Kinderspitals lädt ein:
-
Rückblick Dreiländertreffen 7.Juni 24
Die Wiedersehensfreude unter den Teilnehmenden war groß.
-
7.-9. Juni 2024 Dreiländertreffen
Neues zum 4. Bodensee-Dreiländertreffen…
-
Nachbericht vom Familienwochenende Januar 24
Langau, 26. – 28. Januar 2024…
-
„ICH ALS KONDUKTORIN“
Zum 1. Südbayrischen Konduktorinnentag am 20. April 2024 …
-
17. April 2024, 17-20h, Zoom webinar
„Mut zum Handeln – der selbstbestimmte Patient in der modernen Medizin“…
-
26.-28.1.2024 Familienwochenende
Mittlerweile zum 49.-mal findet das bekannte Familienwochenende statt…
-
7.–9.6.2024 Dreiländertreffen
4. Bodensee-Dreiländertreffen (D, A und CH) im Feriendorf Langenargen. Drei Tage …
-
Virtueller Expertentalk am 12.9.2023
Stärkung des eigenen Wohlbefindens – wie Vitamine, Mineralstoffe & Co dabei unterstützen können…
-
Event am 9. Mai 2023 – Thema: Glückliche Gelenke
Event am 9. Mai 2023 Thema: Glückliche Gelenke – Schritte zu mehr Gelenkgesundheit Glückliche Gelenke – Schritte zu mehr Gelenkgesundheit mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg, Leiter des Lehrstuhls für…
-
Event 21.März 23 – Umgang mit Fatigue
Umgang mit Fatigue – Wertvolle Tipps für Ihr Energiemanagement mit Dipl.-Psych. Oliver Özöncel, Psychoonkologe an der Charité-Universitätsmedizin Berlin Dienstag, 21. März 2023 von 18:00 – 20:00 Uhr